Zum Hauptinhalt springen

So navigieren Sie mühelos durch den neuen OEKO-TEX® - Labelling Guide

18.02.25

Der OEKO-TEX® Labelling Guide definiert die grundlegenden Regeln und Richtlinien für die korrekte Nutzung der OEKO-TEX® Marke und Labels. Er stellt ein einheitliches Erscheinungsbild aller Labels sicher und fördert Transparenz, Glaubwürdigkeit sowie Verbraucherschutz. Für Unternehmen, Hersteller, Marken und Einzelhändler ist der Leitfaden eine essenzielle Ressource, um zertifizierte Produkte korrekt zu kennzeichnen und Marketingmaterialien gemäss den OEKO-TEX®-Standards zu gestalten. Die darin enthaltenen Richtlinien sind ein verbindlicher Bestandteil des OEKO-TEX®-Zertifizierungssystems. Der Guide bietet umfassende Informationen zu jeder OEKO-TEX®-Zertifizierung – darunter STANDARD 100 und MADE IN GREEN – sowie allgemeine Vorgaben zur Markenkommunikation, zur Nutzung des OEKO-TEX® Logos und zum Schutz des geistigen Eigentums.

Warum das für Sie wichtig ist

Für Marken, Hersteller und Einzelhändler, die OEKO-TEX®-Labels verwenden, ist die Einhaltung der korrekten Labeling-Vorgaben von entscheidender Bedeutung. Der neue Leitfaden hilft Ihnen dabei:

  • Konformität sicherzustellen – Vermeiden Sie falsche Labels und halten Sie sich an die OEKO-TEX®-Vorschriften.
  • Zeit zu sparen – Sie müssen nicht durch ein PDF blättern, sondern suchen einfach nach dem, was Sie brauchen.
  • Bleiben Sie auf dem Laufenden – Das digitale Format ermöglicht nahtlose Aktualisierungen, sodass Sie immer Zugriff auf die neuesten Richtlinien haben.

So nutzen Sie den neuen Labelling Guide optimal

  • Den digitalen Labelling Guide nutzen
    1. Öffnen Sie den Labelling Guide hier, um direkt darauf zuzugreifen.
    2. Speichern Sie die Seite als Lesezeichen, um jederzeit schnell darauf zugreifen zu können.
  • Nutzen Sie die Suchfunktion
    1. Geben Sie Begriffe wie „STANDARD 100 label placement“ oder „MADE IN GREEN branding rules“ ein um schnell Antworten zu finden.
    2. Verwenden Sie Filter oder Kategorien, um Ihre Suchergebnisse zu verfeinern und schneller ans Ziel zu gelangen.
  • Nach Themenbereichen navigieren
    1. Durchsuchen Sie spezifische Abschnitte wie Label Design Guide, Product Messaging, References und General Information.
    2. Nutzen Sie Beispielbilder und herunterladbare Ressourcen, um die korrekte Verwendung der Labels besser zu verstehen.
  • Übersetzungsfunktionen des Browsers verwenden (bei Bedarf)
    1. Falls Englisch nicht Ihre Hauptsprache ist, können Sie mit einem Rechtsklick auf die Seite in Chrome die Option „Übersetzen“ wählen oder die Übersetzung in Ihren Browsereinstellungen aktivieren.
    2. Vergleichen Sie übersetzte Begriffe stets mit der offiziellen OEKO-TEX®-Terminologie, um sicherzustellen, dass die Bedeutung korrekt ist.

Benötigen Sie noch das PDF?

Für alle, die das Originalformat bevorzugen, steht die PDF-Version des Labelling Guide weiterhin im Download-Bereich der OEKO-TEX® - Website zur Verfügung.

Labels einfach erstellen mit myOEKO-TEX®

Um den Prozess der Erstellung und Verwaltung Ihrer OEKO-TEX®-Labels zu vereinfachen, können Sie myOEKO-TEX® nutzen – die offizielle Online-Plattform zur Label-Generierung. Über myOEKO-TEX® können zertifizierte Unternehmen konforme Labels erstellen, Label-Informationen individuell anpassen und ein konsistentes Branding sicherstellen. Die Plattform optimiert den Kennzeichnungsprozess und gewährleistet gleichzeitig die Einhaltung der OEKO-TEX® - Standards.

Durch die Vervollständigung Ihres Unternehmensprofils in myOEKO-TEX® werden Ihr Unternehmen und Ihre zertifizierten Produkte im OEKO-TEX® Buying Guide aufgelistet. Dieses Online-Verzeichnis unterstützt Unternehmen der Textil- und Lederindustrie bei der Auswahl zuverlässiger Kooperationspartner und der Beschaffung geeigneter Rohstoffe. Durch die Nutzung des Buying Guides können Sie Ihre Nachhaltigkeitsbemühungen für Endkonsumenten sichtbarer machen und ihnen ermöglichen, fundierte Entscheidungen für Mensch und Umwelt zu treffen.

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Vervollständigung Ihres Unternehmensprofils und zur Label-Erstellung finden Sie in unserem Blogbeitrag und dem dazugehörigen Video-Tutorial.

Konform bleiben, effizient arbeiten

TESTEX empfiehlt allen Kunden und Partnern, den neuen OEKO-TEX® Labelling Guide zu nutzen. Dank der verbesserten Struktur, Suchfunktion und Zugänglichkeit finden Sie jetzt noch schneller alle relevanten Informationen zur korrekten Label-Nutzung und stellen sicher, dass Ihre Labels den aktuellen Vorschriften entsprechen.

Erhalten Sie wichtige Updates direkt in Ihrem Posteingang!
Newsletter abonnieren

Ihr Webbrowser ist veraltet

Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und ein gutes Nutzererlebnis.

Browser aktualisierenFortfahren